Achnee, Brexit 1

Habe ich heute bei Twitter bei einem englischen Freund gesehen…

As a kindness I correct a Brexity friend’s Facebook-post for him. When explaining Brexit would trash trade and the economy and leave us all worse off, he said that if that happened he would move and retire to Greece.

Ich nehme an, es wird noch lustig, wenn noch mehr Briten entdecken, dass der Brexit ganz vielleicht und möglicherweise Auswirkungen auf ihr Leben haben könnte…

Werbung

Kaffeetassentraum

Vollmond ist nicht so mein Ding. Ich kann mich nicht daran erinnern, ob ich Vollmond-Zeiten in den ersten 50 Jahren meines Lebens je Beachtung geschenkt habe. Ich habe eine blasse Erinnerung daran, dass mal jemand, mit dem ich einst die Schlafstätte teilte, gleichzeitig mit mir wach wurde, sich rekelte, aus dem Dachfenster sah und sagte: „Ach guck, das gelbe Schwein ist auch schon wieder da“. 

Weiterlesen „Kaffeetassentraum“

Katersbeats • 1

Ich habe ja eine veritable Musikmacke. Die teile ich gerne – zweimal wöchentlich über Internet-Radiostationen aus England und auch auf der Plattform Mixcloud, wo ich ab und an das hochlade, was ich so produziere. Hier ist die Sendung vom 7. Juli, die zuerst auf soulmix-radio.com zu hören war.

Michele Chiavarini, Carmichael Musiclover – Express Yourself
Elements of Life – Barbara Ann (Gilles Peterson Remix)
DJ Fopp, Ivan Trevisan – It’s Time To Move
Augmented Soul, Michael Speaks, DJ Spinna – Found The One
Zepherin Saint, Sara Devine – All The Way (Tribe Vocal)
Groove Junkies, Reelsoul, Tertulien Thomas – You Can’t Hide
Kinetic T, Thiwe, Mark Francis – Feels Like
Adina Howard, Opolopo – Mind Reader
Tortured Soul, Lisa Shaw – I Wish You Were Here (Mark Di Meo Remix)
Beat Rivals, Tasha LaRae – Closer
Cafe 432, Michelle Rivera – Freak

Die ersten 50 – Juli

Facebook ist ja durchaus als Barometer geeignet. Ich gucke mir das jedenfalls auch an, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was Menschen so alles beschäftigt. Das ist sicherlich und selbstverständlich nicht repräsentativ, aber mithin ganz hilfreich. Im Juli geht es um Rassismus, Trump, Corona und mehr.
Weiterlesen „Die ersten 50 – Juli“

Glaubstdunicht • 1

Kannst Du Dir nicht ausdenken; ist aber ein vielleicht eine gute Illustration für den Zustand von US-Amerika. Der junge Mann steht im vollen Schutzanzug und mit einer Gesichtsmaske auf einer Straße in Florida und hält ein Schild in den Händen, auf dem steht: Covid is a lie“. Was wird er wohl als nächstes tun? Im Pelzmantel zur Demo für Veganismus gehen? Den DJ im House-Club darum bitten, mal Motörhead zu spielen, damit die Stimmung in Gang kommt? Oder noch ein Fläschchen Bleichmittel trinken? Wir wissen es nicht, und sollten vermutlich glücklich darüber sein…

Timmy J. Trumpets magische Tricks

Er kann es noch. Timmy J. Trumpet verblüfft die Welt einmal mehr mit seinen phänomenalen Tricks. Der umtriebige Magier mit dem Twitter-Daumen hat sein Publikum am 20. Juni in Tulsa, Oklahoma, in nahezu ungläubiges Staunen versetzt. Die Show in Tulsa war der Auftakt zur weltweit beachteten „Super-Spreader“-Tour des 74-Jährigen Multi-Talents. Es hatte nur Sekunden gedauert, bis die Tickets im Internet ausverkauft waren.
Weiterlesen „Timmy J. Trumpets magische Tricks“

Guten Tag

Hier ist Kater*, Markus Kater. Ich schreibe auf, was mich bewegt und beschäftigt – und was ich aufschnappe. Aus meiner eigenen kleinen Welt, aus den virtuellen Welten, in denen ich unterwegs bin und aus der Welt, die ich verschiedenen Medien entnehme. Ich habe ab Mitte der 80er Jahre als Zeitungsmensch Themen für andere Menschen aufbereitet, bis ich im Sommer 2014 mehrere Herzinfarkte hatte. Seitdem bin ich Rentner und Ex-Redakteur. Ich interessiere mich für vieles, aber nicht für alles – vor allen Dingen aber für das, was Menschen so tun.

* Damit das mal gleich klar ist: Auch wenn das Logo dieser Seite einen Kater zeigt, Kater kommt nicht von Katze. Der Name ist niederdeutsch und seit dem 16. Jahrhundert bekannt. Kater wurde der genannt, der eine Kate hatte – ein festes Haus mit einem Grundstück.