Brexit II

Werbung

Geschnacke in der Lieblings-Serie

Montag, 14. September 2020: Gucke gerade mal wieder meine Lieblingsserie – House of Commons. Läuft auf parliamentlive.tv. Da gibt es seit einigen Monaten neue Mitspieler, aber der plot ist immer noch der, der er seit vier Jahren ist. Ein paar Leute treffen sich in einem großen Saal in London – in der Mehrzahl Männer zwischen 55 und 80 – und versuchen rauszufinden, ob sie an irgendwas keine Schuld haben, oder ob sie irgendjemandem die Schuld an irgendwas geben können. Sehr beliebt dabei sind „Brüssel“ und die „EU“, Emmanuel Macron und Angela Merkel, oder wahlweise auch alles, was not made in Great Britain ist.
Weiterlesen „Geschnacke in der Lieblings-Serie“

Ach nee, Brexit – Fisch und so

Margate ist ein Küstenstädtchen im Südosten Englands. Margate hat etwa 60.000 Einwohner, gefühlt 500 Spielhöllen, einen breiten Sandstrand, ein sehr feines Kunstmuseum, einen riesigen Freizeitpark und einen ganz kleinen – und vieles mehr, das ein Städtchen, das vom Tourismus lebt und jahrzehntelang gelebt hat, zu brauchen meint. Außerdem beherbergt Margate an jedem ersten Wochenende im August das wohl beste Soulmusik-Festival auf dem Kontinent. Feiner wird’s nicht.

Weiterlesen „Ach nee, Brexit – Fisch und so“

London im Juni

Ich mag Großbritannien, das sollte man wissen. Ich habe Freunde, die dort leben; die meisten habe ich über soziale Medien oder bei verschiedenen Musikveranstaltungen kennengelernt. Sie sind über die Jahre Freunde geworden und geblieben; wir sind in Kontakt. Seit 2012 war ich etwa 15mal in England, häufig für ein Wochenende, aber auch – wie 2012 und 2018 – für mehrere Wochen. Ich behaupte nicht, dass ich Großbritannien verstehe.
Weiterlesen „London im Juni“

Achnee, Brexit 1

Habe ich heute bei Twitter bei einem englischen Freund gesehen…

As a kindness I correct a Brexity friend’s Facebook-post for him. When explaining Brexit would trash trade and the economy and leave us all worse off, he said that if that happened he would move and retire to Greece.

Ich nehme an, es wird noch lustig, wenn noch mehr Briten entdecken, dass der Brexit ganz vielleicht und möglicherweise Auswirkungen auf ihr Leben haben könnte…