Zwei Stunden Musik
Tracklist
Weiterlesen „Katersbeats • 2“
Zwei Stunden Musik
Tracklist
Weiterlesen „Katersbeats • 2“
Dieses Foto ist am 16. Juli 2020 in einer Kleinstadt in Utah entstanden. Es zeigt eine Versammlung von Männern und Frauen; sie sind auf Einladung von Lehrern zusammen gekommen. Die Lehrer wollten mit diesen Eltern von Grundschülern über die Maskenpflicht während der Corona-Zeit sprechen. Die Versammlung wurde vom Schulleiter abgebrochen, weil die Männer und Frauen sich geweigert haben, Masken zu tragen und einen Mindestabstand einzuhalten.
Utah hat etwa 3 Millionen Einwohner, laut der von den Behörden gemeldeten Zahlen sind dort seit Ausbruch des Corona-Virus rund 32.000 Menschen an Covid-19 erkrankt. Umgerechnet auf die Bevölkerung ist die Ansteckungsrate in Utah um ein fünffaches höher als in Deutschland.
Liebe Kinder,
heute wollen wir über Amerika und seinen Führer sprechen. Die USA haben 2017 einen zu ihrem Anführer gewählt, der auf RTL II eine Fernsehshow hatte. Das ist ein bisschen so, als ob Til Schweiger, Heidi Klum oder der letzte Gewinner des Dschungelcamps deutscher Kanzler oder Kanzlerin wären und nicht Frau Merkel, die kennt Ihr ja auch. Der Präsident heißt Donald Trump und ist einer dieser alten Männer, wegen denen ihr spätabends nicht mehr alleine in den Park gehen dürft. Seine Ärzte haben ihn oft untersucht und sagen immer, dass er ganz gesund ist. Das glauben aber nicht alle; es gibt auch Menschen, die denken, dass Trump zum Beispiel heftig unter Rassismus und Dummheit leidet. Weiterlesen „Liebe Kinder – Donald Trump“
„The aim of life is self-development.
To realize one’s nature perfectly – that is what each of us is here for“
(Oscar Wilde)
Ich mag Großbritannien, das sollte man wissen. Ich habe Freunde, die dort leben; die meisten habe ich über soziale Medien oder bei verschiedenen Musikveranstaltungen kennengelernt. Sie sind über die Jahre Freunde geworden und geblieben; wir sind in Kontakt. Seit 2012 war ich etwa 15mal in England, häufig für ein Wochenende, aber auch – wie 2012 und 2018 – für mehrere Wochen. Ich behaupte nicht, dass ich Großbritannien verstehe.
Weiterlesen „London im Juni“
Ich finde es ja gut, wenn mir jemand sozusagen aus der Seele spricht. Thomas „Thommy“ Davis ist einer von denen, von denen ich gerne lese und höre. Thommy Davis, das muss man vielleicht erklären, ist ein US-amerikanischer DJ und Musikproduzent aus Baltimore, mit dem ich seit fünf Jahren auf Facebook verbunden bin. Ich mag seine Soulful House Musik sehr und spiele sie häufiger. Ich mag auch seine reflektierten Gedanken. Neulich hat er aufgeschrieben, wie es war, als er zum ersten Mal nach dem Ausbruch von Corona bei einer Veranstaltung war…
thomas davis, 10th july 2020, about his first event in corona-times…
I have watched enough stuff on FB to be afraid of any kind of crowd and was prepared to leave at the first sign of non-conform behaviors. I myself am a very “huggy” person and I needed a safe situation to practice not hugging or violate close distance unmasked.
I passed y’all!
I made NO exceptions, even to the closest of friends. It won’t take any health organization, or political rhetoric to know family that we are going to be this way for a long time- no matter what anyone says, be it news, governor, major, or anyone! Believe in yourself and what you can do to protect yourself and others. No handshakes, hugs, unnecessary too close proximity, or poor hygiene, most of all NO fraternizing with unmasked people (that includes close friends, family, or ANYONE!) It’s the only way we will one day come out of this mess.
Habe ich heute bei Twitter bei einem englischen Freund gesehen…
As a kindness I correct a Brexity friend’s Facebook-post for him. When explaining Brexit would trash trade and the economy and leave us all worse off, he said that if that happened he would move and retire to Greece.
Ich nehme an, es wird noch lustig, wenn noch mehr Briten entdecken, dass der Brexit ganz vielleicht und möglicherweise Auswirkungen auf ihr Leben haben könnte…
Vollmond ist nicht so mein Ding. Ich kann mich nicht daran erinnern, ob ich Vollmond-Zeiten in den ersten 50 Jahren meines Lebens je Beachtung geschenkt habe. Ich habe eine blasse Erinnerung daran, dass mal jemand, mit dem ich einst die Schlafstätte teilte, gleichzeitig mit mir wach wurde, sich rekelte, aus dem Dachfenster sah und sagte: „Ach guck, das gelbe Schwein ist auch schon wieder da“.
Ich habe ja eine veritable Musikmacke. Die teile ich gerne – zweimal wöchentlich über Internet-Radiostationen aus England und auch auf der Plattform Mixcloud, wo ich ab und an das hochlade, was ich so produziere. Hier ist die Sendung vom 7. Juli, die zuerst auf soulmix-radio.com zu hören war.
Michele Chiavarini, Carmichael Musiclover – Express Yourself
Elements of Life – Barbara Ann (Gilles Peterson Remix)
DJ Fopp, Ivan Trevisan – It’s Time To Move
Augmented Soul, Michael Speaks, DJ Spinna – Found The One
Zepherin Saint, Sara Devine – All The Way (Tribe Vocal)
Groove Junkies, Reelsoul, Tertulien Thomas – You Can’t Hide
Kinetic T, Thiwe, Mark Francis – Feels Like
Adina Howard, Opolopo – Mind Reader
Tortured Soul, Lisa Shaw – I Wish You Were Here (Mark Di Meo Remix)
Beat Rivals, Tasha LaRae – Closer
Cafe 432, Michelle Rivera – Freak
economic growth accompanied by worsening social outcomes is not success, it is failure (Jacinda Ardern)